Marek Hłasko, geboren am 14. 1. 1934 in Warschau als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Lehrerin. Kindheit bis 1944 in Warschau. 1946–1948 nach mehrmaligem Ortswechsel Aufenthalt in Wrocław/Breslau; dort 1948 Abschluß der Grundschule; 1949 gescheiterter Lyzeumsbesuch in Warschau. 1950–1953 Erwerbstätigkeit u. a. als Mechanikergehilfe, Kraftfahrer, Fuhrmann, Magazinverwalter, Referent in Wrocław/Breslau und Warschau. In diese Zeit fallen seine ersten schriftstellerischen Versuche; 1954 literarisches Debüt; der Schriftsteller Igor Newerly, sein literarischer Entdecker, erwirkt für Hłasko ein dreimonatiges Förderungsstipendium des Polnischen Schriftstellerverbandes in Wrocław/Breslau. 1955–1957 Redaktionsmitglied der Zeitschrift der jungen radikalen Intelligenz “Po prostu” (Schlechtweg). 1958 Ausreise aus Polen, wechselnde Aufenthalte in Frankreich, in der Schweiz, in Italien und in der BRD. 1959–1960 in Israel, kurzfristige literarische Zusammenarbeit mit der Zeitschrift “Maariv”. 1961 Rückkehr nach Europa, Ehe mit der Schauspielerin Sonja Ziemann in London. 1962–1965 Reisen nach Westdeutschland, in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, Spanien. 1965 Trennung von S.Ziemann. 1966–1969 Aufenthalt in den USA mit festem Wohnsitz in Los Angeles; Bekanntschaft und Bruch mit Roman Polanski; dank der Vermittlung von Jerzy Kosinski eine Zeitlang Stipendiat einer amerikanischen Kulturstiftung, dann verschiedene Aktivitäten; 1967 Erlangung eines Flugzeugführerscheins in Santa Monica. Im April 1969 Rückkehr nach Europa, Scheidung von S.Ziemann. Im Mai 1969 Israel-Reise. Tod am 14. 6. 1969 ...